Vernunft ist auf das bereits Bekannte beschränkt. Vertrauen heißt, sich in Unbekanntes hinein zu bewegen.
Vernunft ist Wiederholung. Vertrauen ist Erforschung.
Vernunft ist Routine. Vertrauen ist Abenteuer.
Vernunft und Vertrauen sind vollkommen gegensätzlich, dennoch sind sie beide wesentliche Bestandteile des Lebens.
Ohne Vertrauen zu leben heißt im Elend leben; Vertrauen spendet sofort Trost.
Vernunft bewirkt, dass du geistig gesund und mit beiden Beinen auf dem Boden bleibst.
Ohne Vertrauen gibt es keine Wunder - Vertrauen hebt Beschränkungen auf. Durch Vertrauen kannst du über Naturgesetze hinausgehen, aber es muss rein sein. Vertrauen übersteigt die Vernunft, dennoch musst du Vertrauen in dein eigenes logisches Denken haben! Vertrauen und Vernunft können ohne einander nicht bestehen. Jegliche Vernunft hat ihre Grundlage im Vertrauen. Immer wenn Vernunft oder Vertrauen verloren gehen, gewinnen Chaos und Verwirrung die Oberhand – und das ist häufig ein Schritt in Richtung Wachstum.
Es gibt zwei Arten von Vertrauen: Vertrauen, das aus Angst, Gier oder Unsicherheit heraus geboren wurde oder Vertrauen, das aus Liebe entstand, wie zum Beispiel aus der Liebe zwischen Mutter und Kind oder zwischen Meister und Schüler. Während das Vertrauen, das aus Liebe entstand, unvergänglich ist, ist das aus Angst und Gier entstandene Vertrauen schwankend und unsicher.
Ein Atheist stützt sich auf die Vernunft, ein gläubiger Mensch stützt sich auf seinen Glauben. Der Atheist gibt Erklärungen und verschließt die Augen vor der Wirklichkeit. Ein gläubiger Mensch benutzt Gott als Versicherungspolice – er glaubt, etwas ganz besonderes zu sein. Aber für Gott gibt es kein „mein“ oder „andere“ - für ihn sind alle gleich. Der Tod erschüttert beide! Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, werden die Augen des Atheisten geöffnet und der Glaube des Gläubigen zerbricht. Nur ein weiser Mensch bleibt unerschüttert, denn er ist bereits über Vernunft und Glauben hinausgewachsen.
Du musst Vertrauen und Vernunft ins Gleichgewicht bringen.
- Sri Sri Ravi Shankar